Prävention in der Pfarrei St. Johannes der Täufer
Das Thema „Prävention vor sexualisierter Gewalt“ ist uns in unserer Pfarrgemeinde St.
Johannes der Täufer Kirchhellen ein großes Anliegen.
In unserer Pfarrgemeinde sind viele Kinder und Jugendliche aktiv; angefangen bei den
Kindertagesstätten bis hin zu den Messdiener/innen, der Landjugend sowie den Vor
bereitungsgruppen für Erstkommunion und Firmung.
Alle Eltern übergeben ihre Kinder vertrauensvoll an die dort tätigen Mitarbeitenden, an
die Haupt- und Ehrenamtlichen. Vertrauensvoll, weil sie davon ausgehen, dass ihren
Kindern in einem geschützten Rahmen respektvoll und achtsam begegnet wird.
Wir sind davon überzeugt, dass die Haltung einer Institution, vor allem der Kirche, durch
die Haltung der einzelnen Menschen bestimmt wird.
Wir können keinem Menschen „hinter die Stirn schauen“, aber wir machen deutlich,
dass wir aufeinander und auf die uns anvertrauten Menschen achten, unangemessene
Verhaltensweisen thematisieren und distanzloses und übergriffiges Verhalten in keiner
Form dulden.
Mit dem vorliegenden institutionellen Schutzkonzept (ISK) will die Kirchengemeinde St. Johannes d. T. Kirchhellen eine Kultur der Aufmerksamkeit etablieren, damit Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle anderen Schutzbedürftigen im Rahmen der pfarrlichen Aktivitäten vor allen Formen sexualisierter Gewalt bewahrt bleiben. Bei allen Maßnahmen steht das Wohl der Schutzbefohlenen an erster Stelle.
Aus diesem Grund hat die Kirchengemeinde alle Bereiche, in denen sie mit Schutzbedürftigen zu tun hat, betrachtet und folgende Maßnahmen beschlossen, damit sie in unserem Umfeld gut gefördert werden, sowie es potentiellen Täter:innen so schwer wie möglich zu machen. Gleichzeitig kann das ISK auch helfen, dass keine Person, die in der Pfarrei tätig ist, ungerechtfertigt wegen sexualisierter Gewalt in Verdacht gerät.
Schutzkonzept: Schutzkonzept St. Johannes d. Täufer
Präventionsbeauftragte unserer Pfarrei:
Werner Koschinski (Pastoralreferent)
An St. Johannes 5
02045/4045-20
koschinski-w@bistum-muenster.de
Gertrud Lohmann
Gerberstr 20
gertrud-lohmann@gmx.de
Anna Lisa Krause
Fasanenweg 41
02045/81020
0157/3624 7950
alkb@hotmail.de
Hilfeportal Sexueller Missbrauch
für Betroffene, Angehörige und soziales
Umfeld sowie Fachkräfte
Homepage: https://www.hilfeportal-missbrauch.de
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“
für Betroffene Kinder und Jugendliche
0800-22 55 530 (kostenfrei & anonym)
montags, mittwochs und freitags: 9 bis 14 Uhr
dienstags und donnerstags: 15 bis 20 Uhr
Mail: beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
Gegenwind e.V.
Essener Straße 13, 46236 Bottrop
Fon 02041 – 20 811
Mail: gegenwind-bottrop@t-online.de
Hinweisformular von Ihnen für uns
Internetauftritt der Präventionsstelle im Bistum Münster
Startseite - Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch (nicht kirchlich)