An jedem dritten Montag im Monat heißt es von 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim Grafenwald:
Begegnung und Austausch bei frischen Waffeln und Kaffee
Defekte Gegenstände reparieren im Rahmen der Nachbarschaftshilfe
Lebensmittel retten, bevor sie vernichtet werden (mitnehmen, was sonst entsorgt würde)
[...]
14-tägig öffnet der Jugendtreff Grafenwald seine Türen im Pfarrheim Hl. Familie.
Jeweils mittwochs von 19:30 bis 21 Uhr für junge Leute ab 14 Jahren.
[...]
Vom 10. Bis 15.04.2023 findet zum zweiten mal die Jugend-WG als Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahren statt.
Diesmal geht es ins Bergische Land. Bis zu 20 Jugendliche können teilnehmen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 85 €.
Infos im Flyer und bei Pastoralref. Werner Koschinski [...]
Pastoralreferent Werner Koschinski
hat neue feste Bürozeiten, in denen er an St.Johannes 5 anzutreffen ist, dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr und donnerstags von 9:30 bis 11:30 Uhr [...]
Von 2006-2019 ist Schwester Maria Monika in unserer Gemeinde tätig gewesen. Vielen ist sie durch die persönliche Seelsorge und die Seelsorge im Haus St. Johannes in guter Erinnerung geblieben. Herzlich Danken wir ihr für Ihren Dienst und Ihr Glaubenszeugnis. Die Beerdigung ist am 09.Dezember 2022 im Bergkloster Bestwig.
Hier finden Sie die Traueranzeige: Traueranzeige Monika-trepmann [...]
Ab dem 06. Dezember 2022 bieten wir in unserer Gemeinde wöchentlich zwei offene "Wärmestuben" an. Dienstags von 10.00- 12.00 Uhr im Pfarrheim Kirchhellen zusammen mit dem Kaffeepott und Donnerstags (ab dem 08. Dezember) im Pfarrheim Grafenwald von 15.00- 17.00 Uhr . Wer dabei helfen möchte ist herzlich eingeladen. Ein Team für Feldhausen hat sich bisher noch nicht gefunden. Interessierte sind herzlich eingeladen. [...]
Die Caritas-Verbandsarbeit wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Ein Grund genauer auf den Dienst am Nächsten zu schauen.
Auch die ehrenamtliche Caritasarbeit fällt dabei in den Blick, und diese begeht in den Gemeinden Feldhausen, Grafenwald und Kirchhellen ihr jeweils 50jähriges Bestehen.
Darum findet vom 17.-25.09. in Kirchhellen eine Caritaswoche statt mit den unterschiedlichen Akzenten [...]
Begonnen wird mit einer Einstimmung um 10 Uhr in St. Johannes/Kirchhellen, anschließend starten die Workshops zum Thema „Beten ist …“ an verschiedenen Orten rund um die Kirche.
Zum Mittag wird es einen Snack geben und Getränke werden natürlich auch da sein.
In der daran anschließenden Phase gibt es einiges zum Ausprobieren.
Schließlich wird der Tag spätestens um 15 Uhr beendet.
Mitbringen sollten die Jugendlichen zu dem Tag Stifte, ggf. Schere und - je nach Wetterlage - evtl. Regenkleidung. [...]
Im Rahmen der Sommerkirche findet am Freitag, den 19.09. ein großer SPIELETAG für alle Generationen statt. Dieser wird in Grafenwald in Kooperation mit dem Familienzentrum und der Pfadfinderschaft Hl. Familie gestaltet. [...]
mit dem beigefügten Aufruf starten wir in der Kirchengemeinde - in Kooperation mit der ehrenamtlichen Caritas/Sozialausschuss Grafenwald – die Aktion sich und anderen etwas Gutes zu tun. [...]
Sexueller Missbrauch
Auch in Kirchhellen, Grafenwald und Feldhausen wird es mit großer Wahrscheinlichkeit Betroffene von sexualisierter Gewalt, Missbrauch und sexueller Belästigung geben. Helfen Sie uns, das Verschweigen zu durchbrechen! Hier in Kirchhellen, Grafenwald und Feldhausen stehen wir Seelsorger Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Das kirchlich unabhängige Hilfe-Telefon- Sexueller Missbrauch erreichen Sie ebenfalls kostenlos unter 0800 2255530 . Aller Gespräche sind selbstverständlich vertraulich und diskret, diese Gespräche können auch anonym geführt werden. Wer zur kirchlich unabhängigen Betroffeneninitiative Kontakt aufnehmen möchte, kann dies über den Ansprechpartner Martin Schmitz (sh.rhede@web.de) tun.
Anonym: Auch 100 % anonym können sich Betroffene an das Bistum Münster wenden: Bitte hier klicken: Meldung
Aktuell stehen im Bistum Münster als Ansprechpersonen zur Verfügung: Die Dipl. Sozialarbeiterin Hildegard Frieling-Heipel, di
e Theologin und Supervisorin Dr. Margret Nemann und der Pädagoge und Supervisor Bardo Schaffner.Die Ansprechpersonen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie geben nur die Informationen weiter, von denen die betroffenen Menschen dies auch wollen.
Sie erreichen die Ansprechpersonen telefonisch:
Hildegard Frieling-Heipel: 0173 16 43 969 (vom 8. Juni bis 27. Juni 2022 urlaubsbedingt nicht erreichbar)
Dr. Margret Nehmann: 0152 57 63 85 41
Bardo Schaffner: 0151 43 81 66 95
Die Ansprechpersonen arbeiten eng mit dem Interventionsbeauftragten im Bistum Münster, dem Juristen Peter Frings, zusammen. [...]
Einige Dienste, die auf der Webseite stjk.de eingesetzt werden, verwenden Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Die verschiedenen Dienste und Einsatzzwecke finden Sie unten aufgelistet. Stimmen Sie der Nutzung einzelner oder aller Cookies zu, um diese Funktionen der Seite zu nutzen. Einmal gewählte Einstellungen können Sie im Bereich „Datenschutz“ nachträglich noch einmal anpassen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert Ihre Angaben zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite.
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: ccb_contao_token_*
Audio und Video Elemente auf der Webseite.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn möglich wird hier als Standard Einbindung die nocookie-Option verwendet.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Mit dem Dienst des Liturgie-Server werden aktuelle Bibelzitate in die Seite eingebunden.
Anbieter: wdss-Service Initiative Liturgie-Server, Rosenweg 10, 49196 Bad Laer
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Terminübersichten und Belegungspläne in unseren Pfarrheimen.